Gabelwellendichtringe
Ein klares Zeichen für verschlissene Gabeldichtringe sind
ölige Gabelstandrohre. Normaler Verschleiss, aber besonders
kaum sichtbare Sandkörnchen, Staub und Schmutzteile
zerstören die Simmeringe. Öl tritt langsam aus, kann auf die
Bremsscheiben gelangen und stellt einen unnötigen Risikofaktor
dar. Noch tragischer ist eine nicht mehr einwandfrei
funktionierende Vordergabel mit nachlassender Dämpfung.
Neue Gabeldichtringe ergeben wieder die einwandfreie
Abdichtunge. Vorher sollten die polierten Gabelstandrohre auf
Beschädigung geprüft werden. ....
ölige Gabelstandrohre. Normaler Verschleiss, aber besonders
kaum sichtbare Sandkörnchen, Staub und Schmutzteile
zerstören die Simmeringe. Öl tritt langsam aus, kann auf die
Bremsscheiben gelangen und stellt einen unnötigen Risikofaktor
dar. Noch tragischer ist eine nicht mehr einwandfrei
funktionierende Vordergabel mit nachlassender Dämpfung.
Neue Gabeldichtringe ergeben wieder die einwandfreie
Abdichtunge. Vorher sollten die polierten Gabelstandrohre auf
Beschädigung geprüft werden. ....